😴Erholsamer Schlaf - Spannungen, Ambivalenzen, Lösungen
Datum der VA
2025-09-26
Inhalt:
• Hintergrundinformationen aus der Verhaltensforschung
• entwicklungspsychologisches Wissen: Bedürfnisse rund um den Schlaf von 0-5 Jahren
• bindungstheoretisches Wissen: autonomes Bindungsverhalten von 0-5 Jahren
• Selbst- und Co-Regulation: Was kann das Kind selbst, was braucht es von uns Erwachsenen?
Methoden:
• Inputs
• Reflexionsgespräche
• Fallbesprechungen
Kompetenz-Erwerb:
• entwicklungspsychologisches Orientierungs-Wissen rund um den Schlaf zur Verfügung haben
• neue Ideen für die Begleitung und Beratung von Eltern und Bezugspersonen rund um Schlaf-Probleme entwickeln zu können
• Vorstellungen darüber haben, was Familien rund um Schlaf-Themen brauchen, wenn sich das Kind von 0-5 Jahren von einer Trennung erholt oder in einer Pflegefamilie emotional angekommen ist.
Anmeldung: Inhalt:
• Hintergrundinformationen aus der Verhaltensforschung
• entwicklungspsychologisches Wissen: Bedürfnisse rund um den Schlaf von 0-5 Jahren
• bindungstheoretisches Wissen: autonomes Bindungsverhalten von 0-5 Jahren
• Selbst- und Co-Regulation: Was kann das Kind selbst, was braucht es von uns Erwachsenen?
Methoden:
• Inputs
• Reflexionsgespräche
• Fallbesprechungen
Kompetenz-Erwerb:
• entwicklungspsychologisches Orientierungs-Wissen rund um den Schlaf zur Verfügung haben
• neue Ideen für die Begleitung und Beratung von Eltern und Bezugspersonen rund um Schlaf-Probleme entwickeln zu können
• Vorstellungen darüber haben, was Familien rund um Schlaf-Themen brauchen, wenn sich das Kind von 0-5 Jahren von einer Trennung erholt oder in einer Pflegefamilie emotional angekommen ist.
Veranstalter: Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung, München
Anmeldung hier: https://www.akademie-muenchen.de/seminar/erholsamer-schlaf-konflikte-ambivalenzen-und-loesungen-rund-um-die-beduerfnisse-des-kindes-von-0-5-jahren/
Veranstaltungsart
Veranstaltungsort