Hintergrundwissen rund um Fremdbetreuung, Trennung und Veränderung
Datum der VA
Inhalt:
• Was sind Übergänge?
• Entwicklungspsychologisches Grundwissen: das Kind bis 5 Jahre
• Welche Fähigkeiten, in neue Situationen zu finden, bringt das Kind mit?
• Wie können Bezugspersonen kleinen Kindern die Begegnung mit großen Veränderungen und alltäglichen Situationswechseln erleichtern?
Methoden: Inputs, Reflexionsgespräche, Fallbesprechungen
Kompetenz-Erwerb:
• Einen offenen Blick für Bedürftigkeit und spontane Leistungen des Kindes bekommen
• Erkennen, was Bezugspersonen brauchen, um ihr Kind bei Übergängen zu unterstützen
• Im Bewusstsein von Fähigkeiten und Bedürfnissen des Kindes in konkreten Situationen selbst Ideen entwickeln zu können
• Neue Einsichten für Begleitung und Beratung von Eltern und Bezugspersonen
Anmeldung:
Neue Herausforderungen für Bezugspersonen von Kleinkindern
Datum der VA
Inhalt:
• Was ist Empathie, wie entwickelt und äußert sie sich?
• Ist Empathie gleichbedeutend mit einfühlsamem Verhalten?
• Was drückt das Kleinkind mit Trotz und aggressivem Verhalten aus?
• Was braucht das Kind in diesem Entwicklungsabschnitt, wenn es aggressiv oder trotzig ist?
Methoden: Präsentationen und kleine Inputs, Reflexionsgespräche, Fallbesprechungen
Kompetenz-Erwerb:
• Darüber Bescheid wissen, dass mit der Entwicklung der Empathie egoistisches oder altruistisches Verhalten erst möglich wird
• Wissen, dass einfühlsames Verhalten zusätzlich viel Lernen und Übung braucht
• Unterscheiden können, was das Kind bei Trotz, Rivalität und Aggression braucht
• Fähigkeit, Kleinkind und Bezugsperson zu begleiten
• Fähigkeit, mit der Bezugsperson nach individuellen Lösungen zu suchen
Be