Bindungs und Autonomie Abschlussworkshop Teil D
Kursinhalte
- Fall-Präsentationen der Absolventinnen
- Reflektieren in der Kleingruppe
- Rückmeldungen
Ziele
- Erwerb des Zertifikats Bindung und Autonomie
- Erwerb der für diese Arbeit entwickelten Materialien (Vorlagen für Vorträge und Flyer, Fragebögen zum Interaktionsverhalten von Eltern und Kind)
- Fähigkeit, auch schwer belastete Familien (körper- und) bindungsorientiert zu begleiten (Frühe Hilfen, ambulante Familienarbeit)
- Fähigkeit, entwicklungspsychologisches Orientierungswissen in Vorträgen weiterzuge